Fango

Fango, eine Heilerde vulkanischen Ursprungs, ist ein vielseitiges Naturheilmittel in der Physiotherapie, das Wärme speichert und langsam abgibt. Diese wärmetherapeutische Behandlung nutzt die tiefe Durchwärmung des Gewebes, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Heilungsprozesse zu unterstützen. Bei der Anwendung wird die Fango als heiße Packung auf die Haut aufgetragen, wobei die Temperatur sorgfältig kontrolliert wird, um Verbrennungen zu vermeiden.
Die wohltuende Wärme dringt tief in die Muskelschichten ein und fördert so die Entspannung und Schmerzlinderung. Die Behandlungsdauer variiert, soll aber genug Zeit für eine wirksame Tiefenerwärmung bieten, ohne die Haut zu reizen. Durch die Steigerung der lokalen Durchblutung werden Stoffwechselprozesse angeregt und die Heilung von Gewebeschäden beschleunigt.