praxis

Narbenbehandlung/therapie

Narbenbehandlung in der Physiotherapie zielt darauf ab, die Funktionalität des Gewebes zu verbessern und ästhetische Aspekte zu optimieren. Mittels manueller Techniken wie Narbenmassage, spezifischer Dehnübungen und weichteilorientierten Therapien wird die Beweglichkeit des Narbengewebes gefördert und Verklebungen im umliegenden Gewebe gelöst. Zusätzlich kann die Anwendung von Silikonpads oder Gelen die Narbenelastizität verbessern und das Erscheinungsbild mildern.

 

 

Die Wahl der Behandlungsmethoden richtet sich nach Alter, Beschaffenheit und Lage der Narbe sowie dem individuellen Heilungsverlauf. Ziel ist es, die Narbe geschmeidig zu machen, Schmerzen zu lindern und funktionelle Einschränkungen zu reduzieren. Durch regelmäßige Anwendung dieser spezialisierten Techniken unterstützt die physiotherapeutische Narbenbehandlung nicht nur die Mobilität, sondern kann auch zur Wiederherstellung des Selbstvertrauens der Patienten beitragen.